Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck und in welchem Umfang beim Besuch unserer Webseite verarbeiten und geben Ihnen einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte.
1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher
Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG
Brunnenstr. 4
56820 Briedern
Telefon: 02673-1515
Fax: 02673-1510
E-Mail: zentrale@moselrundfahrten.de
2. Verarbeitungsvorgänge, Zwecke und Dauer sowie Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
2.1 Log-Dateien des Webservers
Beim Besuch unserer Webseite werden folgende Daten erhoben und in Logfiles gespeichert:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Websites, von denen das System des Nutzers auf die Internetseite gelangt
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form
Zweck der Verarbeitung ist neben der statistischen Auswertung zum Zwecke der Optimierung der Website die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität sowie die Gewährleistung des Verbindungsaufbaus und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Internetseite.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse am fehlerfreien und sicheren Betrieb unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Die Speicherung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Wochen. Aufgrund der Anonymisierung der IP-Adresse ist eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht möglich.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder ein Transfer in ein Drittland erfolgt nicht.
2.2 Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder per Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert.
Alternativ kann das auf unserer Website vorhandene Kontaktformular für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Im Falle der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden folgende in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert:
- Name (verpflichtend)
- E-Mail-Adresse (verpflichtend)
- Anliegen
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch übermittelt werden, dient der schnellen Kontaktaufnahme und damit einer zügigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Unser berechtigtes Interesse besteht somit in der Wahrnehmung der für unseren Geschäftsbetrieb erforderlichen Kommunikation (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, wenn die Bearbeitung der jeweiligen Anfrage beendet ist. Beendet ist die Bearbeitung dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sofern Ihre Anfrage zum Abschluss eines Vertrages führt, werden Ihre Daten solange gespeichert, bis der Vertrag abgewickelt ist. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, sofern uns keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung trifft und/oder wir aus buchhalterischen bzw. Abrechnungsgründen bestimmte Daten aufbewahren müssen. Wir werden diese Daten dann nur noch für diese Zwecke verwenden und nur für den gesetzlich vorgegebenen Zeitraum gespeichert halten. Danach werden sie ebenfalls gelöscht.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder ein Transfer in ein Drittland erfolgt nicht.
2.3 Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Auf unserer Website werden folgende Cookies verwendet:
CAMS2ID
CAMS2ID ist ein Sitzungscookie. Dieses Session-Cookie wird ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Nach Beendigung jeder Sitzung wird das Session-Cookie gelöscht. Eine darüberhinausgehende Verwendung des Session-Cookies findet nicht.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können der Erzeugung von Cookies widersprechen, indem Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden könne, wenn Sie die Cookies deaktivieren.
3. Google Web Fonts
Auf unserer Website werden Schriftarten, sogenannte Web Fonts, der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) nachgeladen. Die Google Ireland Limited ist ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Eine Datenübertragung an Google erfolgt jedoch nicht, da Google-Fonts lokal gespeichert werden.
4. Matomo Analytics
Für diese Webseite verwenden wir den Webanalysedienst Matomo zur bedarfsgerechten Gestaltung des Internetauftritts. Um die Nutzung auf der Webseite zu erfassen und zu analysieren, werden Nutzungsinformationen an den Server unseres Hosting Providers übertragen und zu Analysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang vollständig anonymisiert. Wir verwenden Matomo ohne Einsatz von Tracking-Cookies.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
5. Externes Hosting
Diese Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet (IONOS). Personenbezogene Daten, die auf dieser Webseite erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden, handeln.
Rechtsgrundlage für das Hosting bei einem externen Dienstleister ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und professionellen Zurverfügungstellung unserer Webseite im Internet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 Abs. 3 DSGVO) mit unserem Hoster geschlossen.
6. Darstellung von Suchergebnissen, Buchung von Fahrten und Zahlungsabwicklung
Für die Suche und Buchung von Fahrten sowie für die Zahlungsabwicklung nutzen wir das Ticket-Regional-System der click around GmbH, Konstantinstraße 10, 54290 Trier. Hierfür leiten wir Sie auf die Webseite www.ticket-regional.de der click around GmbH weiter. Insoweit enthält unsere Webseite für die Darstellung von Suchergebnissen sowie für die Buchung von Fahrten eine Verlinkung („externe Links“) auf die Webseite www.ticket-regional.de der click around GmbH. Weitere Informationen zu den „externen Links“ finden Sie in Ziffer 10 dieser Datenschutzerklärung.
Im Rahmen der Buchung von Fahrten werden durch die click around GmbH in unserem Auftrag folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Namen (Vorname und Nachname)
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsart
Darüber hinaus können Sie folgende weiteren Daten freiwillig angeben:
- Anrede
- Titel
- Firma
- Hausnummer
- Telefonnummer
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, die Buchungen zu verarbeiten und den Vertrag zu erfüllen. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Zur Abwicklung von Zahlungen bietet die click around GmbH als unser Dienstleister Ihnen die Möglichkeit verschiedener Zahlungsanbieter an. Je nach gewählter Zahlungsart werden von der click around GmbH an den jeweiligen Zahlungsanbieter Daten übermittelt. Der Zahlungsanbieter verarbeitet die an ihn übermittelten Daten und erhebt gegebenenfalls Daten in eigener Verantwortung. Insoweit gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsanbieters.
Der Einsatz der Zahlungsanbieter und die Übermittlung von Daten an den ausgewählten Zahlungsanbieter erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsabwicklung).
Folgende Zahlungsanbieter können ausgewählt werden:
- Giropay: Anbieter des Dienstes ist die paydirekt GmbH, Stephanstraße 14-16, 60313 Frankfurt am Main. Detaillierte Informationen zum Datenschutz bei Giropay finden Sie unter https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
- Klarna: Anbieter ist die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. In Deutschland können Sie sich an die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München wenden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz bei Klarna finden Sie unter https://www.klarna.com/de/datenschutz
- Kreditkarte: Sie haben bei uns die Möglichkeit, mittels Kreditkarte zu bezahlen. Die Bezahlung wird dabei über den Anbieter „Computop“ abgewickelt. Computop ist PCI-DSS-zertifiziert und wird betrieben von der Computop Paygate GmbH, Schwarzenbergstraße 4, 96050 Bamberg. Detaillierte Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Computop finden Sie unter https://computop.com/de/datenschutz
- Mollie: Sie können bei uns für die Bezahlung auch die Zahlungsmethoden iDEAL, Bancontact und Belfius auswählen. Für die Abwicklung der Bezahlung über diese Dienste nutzen wir den Zahlungsdienstleister „Mollie“. Mollie ist ein PCI-DSS, Level 1 zertifizierter Zahlungsdienstleister und wird betrieben von der Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande. Detaillierte Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Mollie finden Sie unter https://www.mollie.com/de/privacy
- PayPal: Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg. Detaillierte Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung durch die click around GmbH im Rahmen der Buchung von Fahrten sowie der Zahlungsabwicklung sicherzustellen, haben wir mit der click around GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 Abs. 3 DSGVO) abgeschlossen.
Im Übrigen findet eine Weiterleitung ihrer Daten an Dritte nur statt, soweit dies im Rahmen der Abwicklung des Vertrages erforderlich ist (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Es handelt sich hier insbesondere um folgende Dienstleister:
- Versandunternehmen
Ihre Daten werden dabei von uns nur so lange verarbeitet, wie dies für die Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, wobei wir die steuer- und handelsrechtlichen Fristen beachten müssen Wir sind danach verpflichtet, bestimmte Unterlagen bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
7. Newsletter
Auf unserer Webseite wird den Nutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren, in dem in regelmäßigen Abständen über Angebote unseres Unternehmens informiert wird.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, auf der Sie den Newsletter erhalten möchten.
Die Versendung des Newsletters erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Nach Eingabe Ihrer E-Mail erhalten sie eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Versendung des Newsletters erfolgt nur nach einer ausdrücklichen Bestätigung durch Klick auf einen in der Bestätigungs-E-Mail hinterlegten Link (sog. Double-Opt-In).
Zweck der Verarbeitung ist die Zustellung des Newsletters. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Ihre E-Mail-Adresse wird so lange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
Sie haben das Recht, jederzeit die von Ihnen erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen und sich vom Newsletter abzumelden. Hierfür stellen wir in jeder Newsletter Nachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
8. CleverReach
Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, an die Ihre bei der Newsletter Anmeldung bereitgestellten Daten weitergeben werde. Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems.
Des Weiteren erfolgt durch CleverReach die Analyse des Verhaltens der Newsletter-Empfänger durch Messung der Öffnungs- und Klickrate bei den Newslettern (Newsletter-Tracking). Hierdurch wird analysiert, wie viele Empfänger den Newsletter geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mit den weiteren Daten der Nutzer verknüpft. Eine direkte Zuweisung zu einem Empfänger erfolgt somit nicht.
Das Newslettertracking erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletter Nachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 Abs. 3 DSGVO) mit Clever Reach abgeschlossen.
9. Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram
Auf dieser Website sind auf der Unterseite „Aktuelles“ Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram integriert. Anbieter der Dienste ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Es wird über die Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server bzw. dem Instagram-Server hergestellt. Facebook und Instagram erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Falls Sie parallel in Facebook oder Instagram angemeldet sind, wird eine Verbindung zwischen dem Seiten-Plugin und Ihrem Facebook-Account bzw. dem Instagram-Account hergestellt.
Wir stützen den Einsatz der vorgenannten Social Plugins auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Aktivierung des entsprechenden Links erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung.
10. Externe Links zu anderen Webseiten
Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten.
Sofern Sie diese externen Links nutzen, bitten wir zu beachten, dass sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links beziehen. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung des Datenschutzes durch die Anbieter der verlinkten Seiten. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
11. Ihre Rechte
a) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
b) Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung – sofern solche erteilt wurden - jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an zentrale@moselrundfahrten.de.
c) Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an zentrale@moselrundfahrten.de.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.